Clublokal ist das Kursaal Restaurant in Bad Cannstatt
Mail: info@kiwanis-club-stuttgart.de
Diese Veranstaltungen sind für Nicht-Mitglieder geöffnet. Freunde, Sponsoren, Partner und/oder Gäste sind willkommen! Anmeldung unter info@kiwanis-club-stuttgart.de
Neujahresempfang 2024 von KIWANIS Stuttgart
mit der Show „Magic by Thorsten Strotmann“
am 31.01.2024 in Strotmanns Magic Lounge
Liebe Freunde und Unterstützer von KIWANIS – STUTTGART,
mit einem ganz besonderen Leckerbissen wollen wir mit Euch das neue Jahr 2024 feiern!
Thorsten Strotmann ist Deutschlands erfolgreichster Close-up-Magier. Seit über 25 Jahren begeistert der begnadete Profizauberer und Entertainer das Publikum und bringt mit seiner unnachahmlich originellen und charmanten Art seine Zuschauer gleichermaßen zum Staunen und Lachen. „Ich möchte die Menschen im Herzen berühren und einfach verzaubern. Ich liebe es, wenn ich von der Bühne in staunende und fröhliche Gesichter blicke und meine Zuschauer nach den Shows überglücklich nach Hause schweben.“ – sagt der Magier.
Zoltán Bagaméry (Präsident KIWANIS Stuttgart) ergänzt: „Diese zwei Herzensmenschen, Claudia und Thorsten Strotmann, wollen zudem auch noch richtig viel Gutes tun und mit KIWANIS Stuttgart zusammen benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Raum Stuttgart helfen! Dafür scheuen sie keinen Aufwand und stellen ihr Theater, ihr Personal, ihre Show und sich selbst hochengagiert in den Dienst der guten Sache! Chapeau, Ihr Lieben, mehr geht nicht!“
Deswegen freue ich mich sehr, hiermit bekanntgeben zu dürfen, dass der Neujahresempfang 2024 von KIWANIS-Stuttgart & KIWANIS-Württemberg in Strotmanns Magic Lounge stattfindet
und dass der Buchungs-Start am 27.11.2024 um exakt 12 Uhr unter folgendem Buchungslink erfolgen
wird:
https://strotmanns.magic-ticketing.com/de/veranstaltung/1271063525/kiwanis-neujahrsempfang-2024
Das bedeutet, diese Tickets eignen sich perfekt als Weihnachtsgeschenk!
Warum erwähne ich dies so explizit?
Weil „FIRST COME, FIRST SERVE“ gilt und für gewöhnlich die unteren Reihen teurer verkauft werden,
jedoch bei uns freie Platzwahl herrscht!
Timetable der Show:
18:00 Uhr Einlass, Finger-Food & Getränke, Ansprache.
19:30 Uhr Magic-Show ohne Pause.
21:00 Uhr Meet & Greet mit Thorsten Strotmann, Getränke.
23:00 Uhr Ende.
Unterstützer des Events: Strotmanns Magic Lounge, Benz & Co. Gastronomie GmbH, Magic Ticketing, Teinacher, verschiedene Weingüter sowie Gin- und Tonic-Hersteller.
Preis: 80 €/P inklusive dem gesamten Catering.
Gruppenbuchungen: Ab 4 Personen 75 €/P und ab 8 Personen 70 €/P.
Für Gruppenbuchungen ab 4 Personen wenden Sie sich bitte unter 0711 – 4909-1700 an Strotmanns Magic Lounge.
Hinweis an Presse- und Medien-Kontakte: Bitte wenden Sie sich mit einer Rückmail an mich!
Veranstaltungszweck: KIWANIS Stuttgart unterstützt in vielfachen Projekten benachteiligte Kinder und Jugendliche im Raum Stuttgart.
Der komplette Spendenerlös aus dieser Veranstaltung kommt ohne Abzug diesen Projekten zugute.
Das größte kulinarische Charity-Event der Region erklimmt einen neuen Gipfel!
Das KIWANIS KULINARIUM 2023 erzielt einen noch nie dagewesenen Spendenrekord von 111.000 € und das skurriler Weise am 11.11!
Das wohlbekannte und jährlich stattfindende Benefiz-Event in Rauschenbergers Supper-Club und im Mittelbau des GoldbergWerk war schon seit vielen Wochen komplett ausgebucht! Der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper ist der Schirmherr des KIWANIS KULINARIUM. Nach der offiziellen Eröffnung durch den KIWANIS-Präsidenten Zoltán Bagaméry, begrüßte auch der OB der Stadt Stuttgart in einer Ansprache das Publikum, die mit den Worten „Stuttgart ist Kiwanis-Stadt!“ begann.
„Kinder sind unsere Zukunft!“
Das sagte Roland H. Misch, ein Stammunterstützer von KIWANIS Stuttgart, und ergänzte „und so wie es aussieht, werden sie es keineswegs leicht haben!“ KIWANIS Stuttgart unterstützt immerwährend und in mannigfachen gemeinnützigen Aktivitäten und Projekten benachteiligte Kinder und Jugendliche im Raum Stuttgart.
„Es gibt weit und breit kein vergleichbares kulinarisches Charity-Event“
Wie KIWANIS-Präsident Zoltán Bagaméry erläuterte, würde er nur noch direkt und persönlich die treuen Stammunterstützer von KIWANIS Stuttgart einladen können, da die Nachfrage nach der Teilnahme am Kiwanis Kulinarium so riesig sei. Deswegen gibt’s auch keinen offiziellen Ticketverkauf mehr.
Exzellenz geht vor
Jörg Rauschenberger und Zoltán Bagaméry sind die Fundraiser des gemeinnützigen KIWANIS Hilfsfonds Stuttgart e.V. und wollen keinesfalls weitere Tische und Stühle in den von Birgit Martinez (Decor & More) designten Supper-Club einstellen, weil das dann auf Kosten der Besonderheit, des Designs, der Exklusivität und der Qualität gehen würde. Deswegen kommen jedes Jahr exakt 226 Plätze in die Vergabe.
Von Austern über Champagner bis zu Confiserie und Digestifs
Jeder, der schon mal dabei sein konnte, weiß, dass es im Mittelbau des GoldbergWerk um 16 Uhr bereits fulminant auf dem sogenannten Marktplatz der Köstlichkeiten losgeht. Dort bereitet eine ganze Stafette von Sterneköchen und exquisiten Kulinarik-Unternehmen eine unvergleichliche Leistungsschau, die bis ca. 18.30 Uhr stattfindet. Man könnte auch sagen, das ist das Amuse-Gueule des Events.
Der legendäre Supper-Club spricht für sich
Was ist ein Supper-Club? Ein Supper-Club ist ein außergewöhnliches und kommunikatives Erlebnis-Restaurant, das gegen später auch als geselliger Club fungiert. Im KIWANIS KULINARIUM werden die besonderen Charakteristiken wie Kommunikation, Erlebnis, Kulinarik, Musik und Clubbing signifikant bespielt, sodass dabei zu sein einfach nur eine riesige Freude ist.
Die Goldberg-All-Stars
Das Menü ist von keinen Geringeren, als den Goldberg-All-Stars des ehemaligen 2-Sterne-Restaurants Goldberg in Fellbach, nämlich von Philipp Kovacs, Florian Pentzlin und Sophie Mussotter.
Das Herzstück des Abends
Zu jedem KIWANIS KULINARIUM wird ein Potpourri von erlesenen, wertvollen und hochattraktiven Versteigerungs-Preisen zusammengetragen, die auf der Bühne versteigert werden. Das Besondere daran ist, dass OB Dr. Frank Nopper gemeinsam mit dem KIWANIS-Präsidenten Zoltán Bagamery die Preise sehr unterhaltsam und humorvoll versteigern. Dabei handelt es sich um Reise-, Hotel- und Dinnergutscheine sowie weitere kulinarische Preise, wie zum Beispiel ein sehr hochwertiges Küchenmesser-Set und ähnliches. Am Abend wurden Preise für 36.000 € versteigert.
Das Beste kommt zum Schluss: Die Clubnight ist Kult
Traditionell schließt das KIWANIS KULINARIUM mit einer Clubnight sein umfangreiches Programm ab. Sehr viele Gäste tanzten und feierten dann noch stundenlang in der Bar-Lounge des Supper-Club zur Musik von DJ Rick bis beinahe 3 Uhr in den Morgen hinein. Veranstalter Bagaméry gibt zum Besten, dass viele Gäste an dieser Stelle auf 10 oder 11 Event-Stunden zurückblicken können und er kaum ein Event kenne, das eine solche Erlebnisdichte aufweise!
Im nächsten Jahr findet das KIWANIS KULINARIUM am 9. November 2024 am selben Ort statt! Wie die Jahre zuvor, haben weit über 50% der Gäste bereits für kommendes Jahr reserviert!
Kiwanis Kulinarium:
Fotografien von Calvin Leander
Links zu Presseveröffentlichungen:
Stuttgarter Online-Zeitung: Das Kiwanis Kulinarium erneut mit Rekorderlös! mit großer Foto-Galerie.
Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten: 13.11.2023 Luxus für den guten Zweck (siehe nachstehendes Foto)
Waiblinger-, Schorndorfer- und Winnender-Kreiszeitung: 13.11.2023 (Artikel siehe nachstehendes Foto)
Wann: 24.09.2023
Wo: Stuttgarter Wasen in der Kiwanis TA OS Lodge
Wie: Auf persönliche Einladung
Wann: 25.03.2023
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Wo: Heppach80
Wie: Siehe hier